FAQ

Antworten auf die häufig gestellten Fragen von Fahrern eines Leasingfahrzeugs

Fragen

Arrow downWann und wie erhalte ich meine LeasePlan Tankkarte/n?

Wir bestellen Ihre (neue) LeasePlan Tankkarte/n, sobald uns das Kennzeichen Ihres neuen Leasingfahrzeugs bekannt ist. Die Karte und Ihren persönlichen 4-stelligen PIN-Code erhalten Sie anschließend mit getrennter Post.

Bitte überprüfen Sie, ob alle Angaben auf Ihrer Karte korrekt sind, dann brauchen Sie nur noch auf dem dafür vorgesehenen Feld auf der Rückseite zu unterschreiben. Merken Sie sich Ihren PIN-Code gut und teilen ihn Dritten nicht mit. Notieren Sie ihn nicht auf der Karte und verwahren Sie PIN-Code und Karte nicht gemeinsam auf. Achten Sie bei der Eingabe darauf, dass keine weiteren Personen darüber Kenntnis erlangen.

Ist die Karte nicht personenbezogen, sondern wird auch von anderen Fahrern benutzt, dann tragen Sie bitte das amtliche Kennzeichen des Leasingfahrzeugs in das Unterschriftenfeld ein.

Konnten wir Ihre Frage beantworten?
ThumbsUp
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten
ThumbsDown
Nehmen Sie

Arrow downWie bewahre ich meine Tankkarte/n korrekt auf?

Die LeasePlan Tankkarte muss so aufbewahrt werden, dass sie Unbefugten nicht zugänglich gemacht wird, insbesondere darf sie nicht in unbewachten Leasingfahrzeugen aufbewahrt werden.

Merken Sie sich Ihren PIN-Code gut und teilen ihn Dritten nicht mit. Notieren Sie ihn nicht auf der Karte und verwahren Sie PIN-Code und Karte nicht gemeinsam auf. Achten Sie bei der Eingabe darauf, dass keine weiteren Personen darüber Kenntnis erlangen.

Damit die Karte einwandfrei funktionieren kann, muss der Magnetstreifen intakt bleiben. Bringen Sie die Karte also nicht in die Nähe von Autoradios, Lautsprechern oder Magneten und legen Sie sie nicht in die Sonne.

Konnten wir Ihre Frage beantworten?
ThumbsUp
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten
ThumbsDown
Nehmen Sie

Arrow downWas mache ich bei verlorener, gestohlener oder defekter Tankkarte?

Wenn Sie Ihre LeasePlan Tankkarte verloren haben oder sie gestohlen wurde, informieren Sie uns bitte sofort per E-Mail an kartenservice.de@leaseplan.com oder telefonisch unter +49 211 91358221. Unsere Hotline ist rund um die Uhr für Sie erreichbar.

Wir veranlassen die Sperrung der Karte und schicken Ihnen eine Ersatzkarte.

Konnten wir Ihre Frage beantworten?
ThumbsUp
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten
ThumbsDown
Nehmen Sie

Arrow downWozu verwende ich die Tankkarte?

Ihre LeasePlan Tankkarte Aral und euroShell ermöglicht - je nach vereinbartem Dienstleistungsumfang - die bargeldlose Bezahlung an teilnehmenden Tankstellen und wird zur Legitimierung bei der Beauftragung von Service-Werkstattleistungen (Glas, Reifen, Wartung und Reparatur) eingesetzt.

Bei Fragen zum Dienstleistungsumfang wenden Sie sich bitte an Ihre Fuhrparkleitung.

Konnten wir Ihre Frage beantworten?
ThumbsUp
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten
ThumbsDown
Nehmen Sie

Arrow downWas kann ich mit der Tankkarte bezahlen?

Je nach vereinbartem Dienstleistungsumfang können Sie mit der LeasePlan Tankkarte an teilnehmenden Tankstellen Kraftstoff, Nachfüllöle, Kleinteile (z.B. Sicherungen, Birnen, Scheibenwischer) und Fahrzeugwäschen bezahlen. Shopartikel sind vom Serviceumfang ausgeschlossen. Außerdem können Sie per LeasePlan Tankkarte Mautgebühren begleichen. Die Annahme von Rückerstattungen in bar für Waren und Dienstleistungen, die mit der Karte erlangt wurden, ist nicht zulässig.

Bei Fragen zum Dienstleistungsumfang wenden Sie sich bitte an Ihre Fuhrparkleitung.

Konnten wir Ihre Frage beantworten?
ThumbsUp
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten
ThumbsDown
Nehmen Sie

Arrow downWie bezahle ich mit meiner Tankkarte?

Die Bezahlung mit Ihrer LeasePlan Tankkarte bestätigen Sie mit Ihrer persönlichen 4-stelligen Geheimnummer und dem aktuellen km-Stand Ihres Fahrzeugs. Lassen Sie sich vom Stationspersonal der Tankstelle Kopien der Belege aushändigen, die Sie prüfen und durch Unterschrift bestätigen. Bewahren Sie den Ihnen ausgehändigten Beleg zur eigenen Kontrolle auf.

Konnten wir Ihre Frage beantworten?
ThumbsUp
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten
ThumbsDown
Nehmen Sie

Arrow downWas mache ich, wenn ich den PIN-Code drei Mal falsch eingegeben habe?

Nach dreimaliger falscher Eingabe des PIN-Codes wird die Karte automatisch für 24 Stunden gesperrt. Danach können Sie die Karte wieder nutzen.

Konnten wir Ihre Frage beantworten?
ThumbsUp
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten
ThumbsDown
Nehmen Sie

Arrow downWas mache ich, wenn ich meinen PIN-Code vergessen habe?

Informieren Sie uns bitte per E-Mail an kartenservice.de@leaseplan.com oder rufen Sie uns an unter +49 211 91358221.

Wir senden Ihnen dann das ursprüngliche PIN-Code-Informationsschreiben noch einmal zu.

Konnten wir Ihre Frage beantworten?
ThumbsUp
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten
ThumbsDown
Nehmen Sie

Arrow downWas mache ich, wenn ich bei der Betankung einen falschen Kilometerstand eingegeben habe?

Dies kann nachträglich nicht geändert werden. Geben Sie bitte bei der nächsten Betankung den dann korrekten Kilometerstand ein. Der Kilometerstand wird dann in unseren Systemen wieder korrigiert.

Konnten wir Ihre Frage beantworten?
ThumbsUp
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten
ThumbsDown
Nehmen Sie

Arrow downWas mache ich, wenn meine Tankkarte nicht funktioniert?

In diesem Fall bezahlen Sie bitte bar oder mit Ihrer EC- bzw. Kreditkarte. Die Kosten reichen Sie über eine Spesenabrechnung bei Ihrem Arbeitgeber ein.

Bitte informieren Sie uns danach unverzüglich, damit wir den Kartendefekt beheben können per E-Mail an kartenservice.de@leaseplan.com oder telefonisch unter +49 211 91358221.

Konnten wir Ihre Frage beantworten?
ThumbsUp
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten
ThumbsDown
Nehmen Sie

Arrow downWo befindet sich die ID-Nummer auf der Tankkarte?

Die ID-Nummer ist die sechsstellige Ziffer auf der Vorderseite Ihrer Tank- und Servicekarte.

Konnten wir Ihre Frage beantworten?
ThumbsUp
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten
ThumbsDown
Nehmen Sie

Arrow downWas mache ich, wenn meine Tankkarte bald abläuft?

Ihre neue Tankkarte erhalten Sie von uns unaufgefordert im Ablaufmonat Ihrer alten Karte.

Konnten wir Ihre Frage beantworten?
ThumbsUp
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten
ThumbsDown
Nehmen Sie

Arrow downWann muss ich meine Tankkarte deaktivieren und wie geht das?

Bei Fahrzeugrückgabe oder Fahrzeugwechsel entwerten Sie die Karten durch einen Einschnitt in den Magnetstreifen. Fuhrparkleiter, die Karten nicht selbst entwerten können, lassen diese am besten vorsorglich durch LeasePlan sperren. Dazu reicht eine Information an kartenservice.de@leaseplan.com.

Konnten wir Ihre Frage beantworten?
ThumbsUp
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten
ThumbsDown
Nehmen Sie

Arrow downWas mache ich mit abgelaufenen Tankkarten?

Abgelaufene Tankkarten können entsorgt werden.

Konnten wir Ihre Frage beantworten?
ThumbsUp
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten
ThumbsDown
Nehmen Sie

Arrow downBleibt mein PIN-Code auch bei einer Ersatz-Tankkarte gleich?

Der PIN-Code bleibt auch für Ersatz-Tankkarten gleich, sofern sich die sechsstellige ID-Nummer der Karte nicht geändert hat.

Konnten wir Ihre Frage beantworten?
ThumbsUp
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten
ThumbsDown
Nehmen Sie

Arrow downKann ich die Tankkarte meines Leasingfahrzeugs auch für einen Mietwagen einsetzen?

Grundsätzlich ist dies möglich, sollte aber unbedingt vorab mit Ihrer Fuhrparkleitung abgestimmt werden, da kein korrekter Kilometerstand eingegeben werden kann und ggf. auch die Antriebsart (Benzin/Diesel) nicht mit der des Leasingfahrzeugs übereinstimmt.

Konnten wir Ihre Frage beantworten?
ThumbsUp
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten
ThumbsDown
Nehmen Sie

Arrow downGenieße ich einen zusätzlichen Versicherungsschutz?

Mit Ihrer LeasePlan Tank- und Servicekarte genießen Sie zusätzlichen Versicherungsschutz. Der Inhaber einer gültigen und namensbezogenen LeasePlan Tankkarte ist mit 15.000 Euro im Todesfall, 30.000 Euro im Invaliditätsfall, 60.000 Euro bei Vollinvalidität und 500 Euro zur Deckung von Bergungskosten abgesichert. Versicherungsschutz besteht an dem Tag, an dem das Fahrzeug betankt und die Tankrechnung mit der Tankkarte bezahlt wird, sowie an den drei folgenden Tagen. Der Versicherungsschutz beginnt mit dem Befahren des Tankstellengeländes. Versicherungsschutz besteht weltweit für Unfälle, die der Versicherte als Fahrer in dem Kraftfahrzeug, für das die Tankkarte ausgestellt wurde, sowie in einem, unter Verwendung der Tankkarte bzw. über den Reservierungs-/Kartenservice von LeasePlan angemietete Fahrzeug erleidet. Versicherungsschutz besteht ferner auf den Betriebsgrundstücken der dem Tankkarten-System angeschlossenen Vertragspartner. Unfälle beim Ein- und Aussteigen sind mitversichert. Die Ausübung der Rechte des Versicherten im Schadensfall steht bei Invalidität dem Versicherten, beim Tode den Erben des Versicherten zu. Ein Unfall, der voraussichtlich eine Entschädigungspflicht herbeiführt, ist innerhalb von drei Tagen bei LeasePlan schriftlich anzuzeigen. Im Übrigen gelten die Allgemeinen Unfallversicherungsbedingungen (AUB 88).

Konnten wir Ihre Frage beantworten?
ThumbsUp
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten
ThumbsDown
Nehmen Sie

Arrow downWo kann ich meine LeasePlan Tankkarte Aral verwenden?

Mit der LeasePlan Tankkarte Aral für Deutschland oder Europa können Sie Ihr Leaseingfahrzeug – im jeweiligen Gültigkeitsbereich – an allen Aral-/BP-, Agip-, Statoil-, TOTAL- und OMV-Stationen sowie in Deutschland zusätzlich an allen Westfalen Tankstellen bargeldlos betanken, waschen und Nachfüllöle und Kleinteile (keine Shopartikel) kaufen.

Alle kreditkartenakzeptierenden Stationen verfügen über Terminals und so genannte PIN-Pads (ohne PIN-Code keine Akzeptanz). Die betreffenden Aral-, Agip-, Statoil- und OMV-Stationen sind mit dem ROUTEX-Logo gekennzeichnet.

Konnten wir Ihre Frage beantworten?
ThumbsUp
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten
ThumbsDown
Nehmen Sie

Arrow downWo kann ich meine LeasePlan Tankkarte euroShell verwenden?

Mit der LeasePlan Tankkarte euroShell für Deutschland oder Europa können Sie Ihr Leaseingfahrzeug – im jeweiligen Gültigkeitsbereich – an allen Shell-, ENI (Agip)-, Esso-, OMV-, Westfalen-, ORLEN- und Star-Stationen sowie in Deutschland auch an AVIA-Stationen bargeldlos betanken, waschen und Nachfüllöle und Kleinteile (keine Shopartikel) kaufen. Ausnahme: In Italien wird die euroShell-Karte nicht mehr bei Esso, sondern bei Q8 akzeptiert.

Alle kreditkartenakzeptierenden Stationen verfügen über Terminals und so genannte PIN-Pads (ohne PIN-Code keine Akzeptanz). Die betreffenden Shell-, ENI (Agip)-Esso-, OMV-, Westfalen-, ORLEN-, Star- und AVIA-Stationen sind mit dem stilisierten 'M' auf gelbem Grund gekennzeichnet.

Konnten wir Ihre Frage beantworten?
ThumbsUp
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten
ThumbsDown
Nehmen Sie

Arrow downWo finde ich die wichtigsten Infos zu LeasePlan Tankkarten auf einen Blick?

Eine kurze Übersicht finden Sie auf unserer Serviceseite LeasePlan Tankkarte/n Aral und euroShell.

Konnten wir Ihre Frage beantworten?
ThumbsUp
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten
ThumbsDown
Nehmen Sie

Kontakt Zentrale Fahrer-Hotline

Wenn Ihr Leasingfahrzeug nicht mehr fahrbereit ist, zur Sperrung Ihrer Tank- oder Ladekarte oder Reservierung eines Kurzzeitmietwagen steht Ihnen unsere Zentrale Fahrerhotline: +49 211 91358221 rund um die Uhr aus dem In- und Ausland zur Verfügung.