Häufig gestellte Fragen
Wir möchten Sie mobil halten. What’s next?
Wann sollte ich auf Winter- bzw. Sommerreifen umrüsten?
Um Engpässe bei den saisonalen Umrüstzeiten zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, frühzeitig Termine mit einer Reifenstation aus unserem Partnernetz Reifen zu vereinbaren. Einen Termin für Winterräder sollten Sie bereits im September vereinbaren, für Sommerräder empfehlen wir spätestens Anfang April.
Wie kann ich meine Reifen pflegen?
Luftdruck: Kontrollieren Sie den Luftdruck alle vier Wochen bei kalten Reifen. Fahren Sie Sommer- und Winterreifen mit 0,2 bar mehr als der Fahrzeughersteller vorgibt. Vergessen Sie dabei nicht den Reservereifen (hier sollte der Druck um 0,5 bar höher sein). Die Ventilkappen müssen aufgeschraubt sein, damit sie das Ventil vor Staub und Schmutz und somit vor Undichtigkeit schützen.
Beschädigungen: Durch unachtsames Fahren über spitze Gegenstände können Schäden am Reifen entstehen. Sollten Sie derartige Beschädigungen entdecken, lassen Sie den Reifen auf jeden Fall demontieren und ggf. austauschen.
Überladung: Die Reifen Ihres Fahrzeuges sind in ihrer Tragfähigkeit auf das zulässige Gesamtgewicht abgestimmt. Extreme Überladungen können zu Schäden führen.
Was mache ich bei einem Problem mit dem Reifendruckkontrollsystem (RDKS)?
Bei einem Problem mit dem Reifendruckkontrollsystem (RDKS) wenden Sie sich bitte direkt an einen unserer Reifenpartner. Die Kontakte finden Sie hier.
Wo finde ich alle Informationen zum Thema Reifen auf einen Blick?
Alle Informationen, Telefonnummern und Stationen unserer Reifenpartner finden Sie hier.
Kontaktieren Sie uns
Schreiben Sie uns
Senden Sie uns eine Nachricht. Wir antworten innerhalb eines Arbeitstags.
LeasePlan Zentrale +49 211 5 86 40-0
Montags bis Donnerstags 8:00 - 18:00 Uhr und Freitags 8:00 - 17:00 Uhr