Was sich Autokunden wünschen

Die Anforderungen von Autokunden an die Digitalisierung von Werkstätten wachsen. So ergab eine gemeinsame Studie von TÜV Nord, der Fachzeitschrift „Autohaus“ und dem Institut für Automobilwirtschaft (IfA), dass mehr als ein Drittel der befragten Geschäfts- und Privatkunden ihren Werkstatt- bzw. Service-Termin online buchen möchten. Das spiegelt auch die wachsende Zahl an LeasePlan Fahrern wider, die von unserem erweiterten Instandhaltungs-Service profitieren.

Grundsätzlich sei laut Digitalisierungsstudie 2019 eine steigende Bereitschaft zur Online-Terminbuchung festzustellen. Mit 39 bzw. 35 Prozent gelte dies sowohl für Geschäfts- als auch für Privatkunden. Die größte Bereitschaft zeigten beide Kundengruppen bezüglich der Hauptuntersuchung, und auch generell werde eine Online-Terminvereinbarung bei einfachen Werkstattarbeiten stärker bevorzugt als bei komplexen Reparaturen. Jedoch erklärten 42 Prozent aller Befragten, dass ihre Werkstatt die Möglichkeit zur Online-Buchung von Terminen gar nicht anbietet. Immerhin ist das ein kleine Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr, als es noch 44 Prozent waren.

Das wachsende Interesse an digitalen Schnittstellen im Automobilservice sehen auch wir. Im Juli 2018, etwas über ein Jahr nach dem Start unseres erweiterten Instandhaltungs-Services, konnten wir mit über 30.000 Fahrern von Leasingfahrzeugen, die direkt von uns betreut werden und für die Buchung des Werkstattservices Online-Tools nutzen, schon eine überaus positive Bilanz ziehen. Diese konnten wir nun mit knapp 60.000 Fahrern verdoppeln. Die Tendenz ist weiter steigend, und wir arbeiten kontinuierlich daran, die digitalen Prozesse für Sie weiter zu optimieren.

Im Rahmen des erweiterten Instandhaltungs-Services haben wir die Werkstatt-Terminierung erheblich vereinfacht. Die Buchungsfunktion für Werkstatt-Termine wurde dem Online-Fahrerportal hinzugefügt. Außerdem können Dienstwagenfahrer eine App nutzen, über die sie ihren Wunsch-Werkstatt-Termin unter Angabe von zwei Alternativen buchen können. Der Termin ist dann kurzfristig erhältlich. Fahrer, die für den Werkstatt-Termin einen Ersatzwagen benötigen, können parallel zur Terminkoordination auch eine Mietwagenbuchung online vornehmen.

Legt man die Digitalisierungsstudie erneut zugrunde, ist die Zahl derer, die einen persönlichen Kontakt mit der Werkstatt bei der Terminvereinbarung bevorzugen, mit nur 6 Prozent sehr gering. Das bestätigt auch unsere Fahrerbetreuung. Fahrer greifen nach Möglichkeit auf unsere digitalen Lösungen im Web oder auf die Fahrer-App zurück. Sie wenden sich telefonisch zunehmend nur mit speziellen oder dringenden Themen an uns – beispielsweise Kurzzeitmiete oder Sperrung und Anforderung von Tankkarten und der dazugehörigen PIN-Codes.

Profitieren auch Sie von unserem erweiterten Instandhaltungs-Service. Bei Fragen steht Ihnen Ihr zuständiger LeasePlan Ansprechpartner gerne zur Verfügung.