Vom weißen zum grünen Transporter
Mit neuen E-Transportern werden emissionsfreie Lieferungen zur neuen Normalität. Das zeigt eine aktuelle LeasePlan Untersuchung. Die Ergebnisse wurden in einem Whitepaper unter dem Titel „Warum es Zeit ist, auf E-Transporter umzustellen” zusammengefasst.
Die wichtigsten Erkenntnisse:
- Die Ausweitung strikter Umweltzonen in Innenstädten in ganz Europa fördert die Nachfrage nach elektrischen Lieferfahrzeugen. Verstärkt wird dieser Trend dadurch, dass Unternehmen und der öffentliche Sektor bemüht sind, die CO2-Emissionen ihrer Flotten zu senken.
- Neue Untersuchungen zeigen, dass für Zusteller, die die „Letzte Meile“ abdecken, das mögliche Gesamt-Frachtvolumen wichtiger ist als die maximale Nutzlast. Als Konsequenz beginnen Automobilhersteller nun mit der Einführung einer neuen Reihe von mittelgroßen bis großen elektrischen Lieferfahrzeugen.
- Die meisten neuen elektrischen Lieferfahrzeuge haben eine offizielle Reichweite von rund 160 km. Laut Aussagen der Hersteller bieten einige der neuesten Modelle sogar eine Reichweite von bis zu 270 km. Damit können die Lieferungen eines ganzen Tages also in der Regel ohne Zwischenaufladen abgewickelt werden.
- Die Gesamtbetriebskosten für elektrische Transporter werden immer wettbewerbsfähiger, da die Hersteller eine neue Reihe von „Electric First“-Lieferfahrzeugen entwickeln, anstatt das Konzept älterer Modelle mit Verbrennungsmotor zu überarbeiten. Auch sinkende Akku-Kosten sowie zahlreiche Steuervorteile und staatliche Anreize sorgen für die Kostenwettbewerbsfähigkeit von elektrischen Lieferfahrzeugen.
Sie interessieren sich für den Umstieg auf E-Transporter? Kontaktieren Sie Ihren Ansprechpartner bei LeasePlan. Wir beraten Sie gern.
Newsletter abonnieren
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter „LeasePlan News“ an und erhalten Sie aktuelle Informationen zum Thema Autoleasing und Fuhrparkmanagement bequem per E-Mail.