Wir haben unseren Online-Steuerrechner für die Pauschalversteuerung von Elektro-Dienstwagen und Plug-in-Hybridfahrzeugen sowie den Gehaltsumwandlungsrechner in den e-Tools bereits auf die neue Gesetzeslage ab 1. Januar 2019 angepasst. Sie können schon jetzt die Versteuerung für die private Nutzung der alternativen Antriebe mit wenigen Klicks berechnen.

Der Bundesrat hat am 23. November 2018 zahlreichen Änderungen im Steuerrecht zugestimmt, u. a. in Bezug auf Steuervorteile von Elektro-Dienstwagen und Hybridfahrzeugen.

Die Änderungen im Steuerrecht entlasten Fahrer elektrisch angetriebener Dienstwagen und Hybridfahrzeuge: Bisher mussten sie die Privatnutzung mit einem Prozent des inländischen Listenpreises pro Kalendermonat versteuern. Für E-Autos, die nach dem 31. Dezember 2018 und vor dem 1. Januar 2022 angeschafft werden, sinkt dieser Wert nun auf 0,5 Prozent bzw. ein Prozent des halbierten Bruttolistenpreises. Die Neuregelung gilt auch für extern aufladbare Hybridelektrofahrzeuge, die die Voraussetzungen für ein E-Kennzeichen erfüllen.

Weitere Infos finden Sie hier.

Aktueller Steuerrechner für E-Dienstwagen online

LeasePlan hat den Online-Steuerrechner für die Pauschalversteuerung von Elektro-Dienstwagen und Hybridfahrzeugen für Sie schon auf die neue Gesetzeslage ab 1. Januar 2019 angepasst