Sommerreifen: Von O bis O
Es gibt keine gesetzliche Regelung für den Zeitpunkt des Reifenwechsels, aber eine Faustregel. Sie lautet für Sommerreifen „von O bis O“. In diesem Jahr fällt O wie Ostern mit dem Ostersonntag auf den 21. April. Entsprechend der Regel wird der Wechsel von Winter- auf Sommerreifen rund um dieses Datum empfohlen.
Solange die Wetterverhältnisse noch winterlich sind, gehören die entsprechenden Reifen aufs Auto. Erst wenn die Temperaturen dauerhaft bei über sieben Grad Celsius liegen und sich Eis und Schnee verabschiedet haben, ist der richtige Zeitpunkt für den Rädertausch.
Über die Wahl zwischen Winterreifen oder Ganzjahresreifen wird in Deutschland viel diskutiert. Um Sommerreifen werden hingegen nur wenig Worte gemacht. Dabei müssen diese während der warmen Jahreszeit genauso viel leisten, auch einen sicheren Grip garantieren und einen kurzen Bremsweg liefern. Was sind die Unterschiede? Die Gummi-Mischung von Sommerreifen ist im Vergleich zu der von Winterreifen deutlich härter, denn sie sind extrem hohen Temperaturen durch die Selbsterwärmung während der Fahrt einerseits und die Sonneneinstrahlung andererseits ausgesetzt. Die Belastung steigt, je höher die Geschwindigkeit liegt.
Für die Vereinbarung eines Wechsel-Termins wenden sich LeasePlan Fahrer direkt an den entsprechenden LeasePlan Reifenpartner. Weitere Infos dazu gibt es auch auf unserer Website.