Lieber mit dem eigenen Auto unterwegs
Unser Online-Marktplatz CarNext.com, über den wir hochwertige, junge Firmenwagen-Rückläufer vermarkten, hat eine Mobilitätsumfrage durchgeführt. 3.000 Personen in sechs Ländern wurden befragt, wie sich Covid-19 auf ihre Mobilitätsperspektiven auswirkt, 500 davon in Deutschland.
Die Umfrage ergab, dass 77 Prozent der Befragten in Deutschland aufgrund der Pandemie nun eher das Auto anstelle von öffentlichen Verkehrsmitteln nehmen. Ein Drittel der Autofahrer (33 Prozent), die planen, einen Gebrauchtwagen zu kaufen, würde ihn jetzt eher online kaufen.
Der Privatwagen und der Zugriff aufs eigene Auto ist derzeit extrem wichtig. Die Umfrage zeigt, dass über drei von vier Autofahrern aufgrund von Sicherheitsbedenken inzwischen lieber mit dem Auto fahren, anstatt öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. 79 Prozent überlegen, im nächsten Urlaub mit dem eigenen Auto zu verreisen, statt zu fliegen.
Auch wenn sich die generelle Einstellung zum Kauf eines Gebrauchten nicht verändert hat, so zeigt die Befragung auch eine deutliche Verlagerung der Kaufgewohnheiten hin zum E-Commerce.
Das sind die wichtigsten Ergebnisse der CarNext.com Mobilitätsumfrage bei Fahrern in Deutschland:
- Es gibt derzeit eine klare Präferenz für den Privatwagen gegenüber anderen Mobilitätslösungen, wobei 77 % der befragten Personen das Auto den öffentlichen Verkehrsmitteln vorziehen.
- 79 % der Personen, die in diesem Jahr Urlaubspläne haben, gaben an, dass sie sich überlegen, lieber das Auto als ein Flugzeug zu nehmen.
- 67 % würden einen Gebrauchtwagen kaufen.
- 58 % sagten, dass die Coronavirus-Pandemie die Wahrscheinlichkeit, einen Gebrauchtwagen zu kaufen, nicht beeinflusst hat. Aber ein Drittel der befragten Personen (33 %) sind heute eher bereit ein Auto online zu kaufen.
- Autofahrer sind eher bereit, ein gebrauchtes Auto online zu kaufen, wenn eine vollständige Wartungshistorie und mechanische Prüfung (63 %), eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie (47 %) und eine Lieferung des Fahrzeugs nach Hause (35 %) angeboten würden.
- Mehr als die Hälfte der Befragten(57%) fühlt sich derzeit unsicher bei der Nutzung von Mitfahrgelegenheiten oder Car-Sharing-Diensten.
Benötigen auch Sie flexible Mobilität für Ihre Fahrer? Wir unterstützen Sie gern mit Fahrzeugen in der Langzeitmiete. Kontaktieren Sie dazu Ihren Ansprechpartner bei uns.
Weitere Artikel
[Recht: Dienstwagen XXL
](targetSelf:/de-de/ueber/dienstwagen-xxl/)
[Risikomanagement: Stichtag 30. November
](targetSelf:/de-de/ueber/stichtag-30-november/)
[Winterreifen: Von O bis O in Zeiten des Klimawandels
](targetSelf:/de-de/ueber/von-o-bis-o-in-zeiten-des-klimawandels/)
Elektromobilität: Führerschein B für E-Transporter bis 4,25 Tonnen[
](targetSelf:/de-de/ueber/lieber-mit-dem-eigenen-auto-unterwegs/)