Das Thema Datenschutz steht ganz oben

Befürchten Sie, dass persönliche Daten im Auto verbleiben, wenn Sie Ihr Fahrzeug zurückgeben? Wir haben das zweite Schwerpunktthema „Fahrzeugdaten und Datenschutz“ aus unserem MobilitätsMonitor veröffentlicht. In der internationalen Umfrage wurden mehr als 4.000 Autofahrer in 16 Ländern zu den großen Herausforderungen befragt, die Fahrer und die Automobilindustrie erwarten.

Die jährliche Umfrage zeigt, dass Autofahrer Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und des Schutzes ihrer Fahrzeug- und persönlichen Daten haben. Mehr als die Hälfte der Befragten ist besorgt darüber, welche Daten von wem gesammelt und weitergegeben werden.

Die wichtigsten Ergebnisse der deutschen Autofahrer:

Fahrer sehen den Aspekt der Anonymität als eine Grundvoraussetzung für die Datenfreigabe: In allen oben genannten Fällen wäre fast die Hälfte der Befragten nur dann bereit, Fahrzeugdaten freizugeben, wenn dies anonym geschieht.

Fahrzeugdaten bieten eine große Chance, das Fahren sicherer und nachhaltiger zu machen, aber diese Daten müssen mit dem Bewusstsein und der Zustimmung des Fahrers gesammelt werden. Unserer Ansicht nach können nur dann alle von den Vorteilen smarter Autos profitieren, wenn wir einen ‚neutralen Server‘ für die Fahrzeugdaten schaffen. Dabei würden die Daten anonym gesammelt und Fahrer hätten viel mehr Kontrolle darüber, welche Daten weitergegeben werden. Außerdem würden Datenmonopole einzelner Unternehmen verhindert.

Hinweise, wie Sie Ihre Daten bei der Rückgabe Ihres Leasingfahrzeugs schützen, erhalten Sie hier.