LeasePlan wird ab dem 1. Januar 2019 auf den Aral Business-Tagesfestpreis umstellen. Dabei handelt es sich um einen jeweils 24 Stunden gültigen Tagesdurchschnittspreis für alle Kraftstoffarten, der den Säulenpreis im gesamten Aral Akzeptanznetz komplett ersetzen wird. Der Business-Tagesfestpreis wird nach Straßen- und Autobahnnetz getrennt angesetzt.
Der Business-Tagesfestpreis gilt als Tagesfestpreis an allen Aral- und Akzeptanzpartnerstationen für alle Kraftstoffarten. Er wird errechnet auf Basis durchschnittlicher Preise des Aral-eigenen Tankstellennetzes sowie den täglich aktualisierten und veröffentlichten Preisen für Kraftstoffe der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe des Bundeskartellamtes. So werden neben Aral-eigenen Preisen auch die Daten eines unabhängigen Verbraucherinformationsdienstes berücksichtigt, der z. B. auch die Preise anderer Anbieter veröffentlicht.
Der Business-Tagesfestpreis bringt eine Menge Vorteile: Fahrer sparen Zeit und Aufwand, um den richtigen Ort und Zeitpunkt für den niedrigsten Kraftstoffpreis des Tages herauszufinden und zu nutzen. Für Fuhrparkverantwortliche entfällt die aufwändige Steuerung und Kontrolle der Dienstwagennutzer zur Ausnutzung der günstigsten Säulenpreise. Teurere Autobahnbetankungen für Fahrzeuge, die überwiegend oder ausschließlich im Straßennetz unterwegs sind, werden nicht zur Durchschnittsberechnung herangezogen. Außerdem vereinfacht der Business-Tagesfestpreis die Rechnungskontrolle.
Die monatlichen Abrechnungen sowie die derzeit gültigen Konditionsvereinbarungen mit Ihnen bleiben selbstverständlich unverändert bestehen.
Sollten Sie dazu Fragen haben, steht Ihnen Ihr zuständiger LeasePlan Ansprechpartner gern zur Verfügung.
Aral Business-Tagesfestpreis kommt
Aral führt zum 1. Januar 2019 den Business-Tagesfestpreis für Unternehmenskunden ein. Gleichzeitig wird auch LeasePlan darauf umstellen, was Vorteile für Fahrer und Fuhrparkverantwortliche bringt.