LeasePlan war der erste Autoleasing- und Fuhrparkmanagement-Anbieter, der Dienstwagenfahrern diesen Zusatzservice angeboten hat.

Fahrer profitieren von einer kostenlosen telefonischen Erstberatung binnen 24 Stunden. Diese anwaltliche Sachverhaltsbewertung und Empfehlung verpflichtet nicht zur Übertragung eines Mandats. Für den Service Verkehrsrechtsberatung hat sich LeasePlan Deutschland mit der Kanzlei Wenzel Höfflin Rechtsanwälte einen erfahrenen Partner an die Seite geholt. Ob Geschwindigkeitsüberschreitung, Rotlichtverstoß, falsches Parken oder zu geringer Sicherheitsabstand – bei Bedarf füllen die Fahrer ein Online-Anfrageformular aus und erklären kurz ihr Anliegen. Dann geht es persönlich und schnell weiter: Innerhalb von 24 Stunden ruft der Anwalt Matthias Höfflin den Fahrer an.

Viele Teilnehmer im Straßenverkehr sind sich ihres Fehlverhaltens oft gar nicht bewusst und machen sich beim Bußgeldbescheid lieber erst einmal im Internet schlau. Das liefert aber häufig gefährliches Halbwissen. Die Erstberatung ist immer kostenfrei. Droht Fahrverbot oder liegt ein Strafbefehl vor, empfiehlt sich dem Fahrer sogar ein Mandat. Die Beauftragung eines Anwalts wird dann kostenpflichtig. Der Fahrer entscheidet selbst, ob und welchen Anwalt er beauftragt. Gut vorgesorgt hat der, der eine Verkehrsrechtsschutzversicherung hat.

Die Fahrerservices kontinuierlich auszubauen, gehört bei uns zum Geschäft. Unser oberstes Ziel lautet, Fuhrparkmanager zu entlasten, die traditionell erster Ansprechpartner für Kollegen mit Dienstwagen sind. Weitere Infos finden Sie online unter Zusatzservices.

5 Jahre Verkehrsrechtsberatung

Die anwaltliche Beratung im deutschen Verkehrsrecht für LeasePlan Kunden feiert ihren 5. Geburtstag.